Fetter Text und Co auf Social Media: So hebst du deine Beiträge hervor

Im Social-Media-Meer gehen unsere Beiträge leicht unter. Mit gefettetem, kursivem oder anderweitig transformierten Textpassagen generieren wir Aufmerksamkeit. Wie das geht, erfährst du hier.

Viele Unternehmer nutzen Instagram, Tiktok, Facebook und Co, um ihr Angebot kostenfrei zu bewerben. Die sozialen Medien stehen allen und jedem zur Verfügung, deshalb ist die potenzielle Reichweite enorm. Die Offenheit birgt aber gleichzeitig auch die größte Herausforderung: Wir müssen aus der Masse herausstechen, um gesehen zu werden.

Unicode-Zeichen für mehr Sichtbarkeit

Eine Möglichkeit, von der die Wenigsten wissen, verbirgt sich im sogenannten Unicode-System. Neben den herkömmlichen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bietet dieses nämlich auch von Haus aus kursive, fette, kapitalisierte und einige weitere Zeichen, etwa für Fremdsprachen. Außerdem ist es standardmäßig auf allen gängigen Geräten bereits installiert. Das können wir uns zu Nutze machen, damit unsere Beiträge besser auffallen.

Text für Social Media transformieren

Ich habe ein kleines Programm geschrieben, mit dem du deine Beiträge für die sozialen Medien auffälliger machen kannst. Der Text, den du eingibst, wird automatisch in verschiedenen Transformationen ausgegeben. Probiere es doch mal aus.

Sonderzeichen wie ä, ö, ü oder ß sind nicht verfügbar. Auch Satzzeichen bekommen keinen besonderen Stil. Damit die Umlaute und das Esszett keine Probleme machen, werden sie von meinem Programm mit ae, oe, ue bzw. sz ersetzt.

Ich hoffe, mein Tool hat dir geholfen.

Von Nicolas Kittel

Ich bin Marketingexperte und helfe kleinen und großen Unternehmen dabei, mehr Sichtbarkeit und Kunden zu gewinnen: Mit Worten, Webseiten und Werbung. In meinem Marketingblog gebe ich dir wertvolle Tipps für dein Business – kostenfrei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert